Aktuelles 2024

Frohe Weihnachten

  Fröhliche Weihnacht klingt es leise,

und ein Stern geht auf die Reise 🌟!
Leuchtet hell vom Himmelszelt-hinunter auf die ganze Welt 🎄!

Der Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V wünscht Allen ein wundervolles Weihnachtsfest und schöne Feiertage mit der Familie!   


"Sei gegrüßt lieber Nikolaus ...."

 So hieß es am Freitag den 6.12.2024 für die Kinder der KiTa Blümchesfeld, denn ein ganz besonderer Besuch wurde erwartet: der Bischof Nikolaus. Gespannt warteten alle Krabbelkäfer, Wichtelkinder, Pusteblumen und Löwenzähne und begrüßten mit musikalischer Begleitung durch die Erzieherinnen den Nikolaus in der Turnhalle mit schönen Liedern. Auch wir vom Förderverein durften diese schöne Feier miterleben, um den Kindern zur Nikolausfeier eine kleine Freude machen. Anlässlich des jährlichen Vorstandsbeschluss zum Weltkindertag hatten die Kinder Anfang November in ihren jeweiligen Gruppen im Rahmen der Kinderkonferenz gemeinsam überlegt und darüber abgestimmt, was sie sich von dem Geld des Fördervereins wünschen, das jährlich zum Weltkindertag aus der Hälfte der Mitgliedsbeiträge zur Verfügung gestellt wird. Passend als Nikolausgeschenk konnte nun der Förderverein die Wünsche der Kinder erfüllen und so überreicht der Bischof Nikolaus mit Unterstützung unserer Vorstandsmitglieder Carina Pytlik und Claudia Neumann als Vereinsvorsitzende die verpackten Wunschpäckchen. Dank der Unterstützung der Vereinsmitglieder durch ihre Beitragszahlung konnten sich die Gruppen über zahlreiche neue Spielsachen freuen. Nach dem aufgeregten Geschenkeauspacken und einem weiteren Nikolauslied zum Abschied machte sich der Nikolaus wieder auf den weiteren Weg und die Kinder feierten anschließend in ihren Gruppen noch etwas weiter, wo sie sich gemeinsam die leckeren selbst gebackenen Weckmännchen der KiTa-"Küchenfeen" und warmen Kakao schmecken ließen. Der Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. wünscht den Kindern der KiTa viel Freude mit den neuen Spielsachen .


Fröhliche Weihnacht überall.....

 In der letzten November-Woche waren viele fleißige große und kleine KiTa-Weihnachtswichtel aktiv sowohl in unserer Förderverein-Kreativwerkstatt, aber auch in der KiTa-Küche. Es wurden Holzschneemänner und -engel bemalt, Leinwände mit Murmeltechnik verziert, Rentiere gebastelt, wunderschöne Weihnachtskerzen gegossen, leckere Schneemann- und Rentierkekse gebacken und noch vieles mehr kreiert, vorbereitet und dekoriert für unseren kleinen Adventsbasar kommende Woche. Kommt vorbei und bestaunt die tollen kreativen Ergebnisse am Mittwoch, 11.12.2024 von 14.00-17.00Uhr vor dem Gebäude der KiTa Blümchesfeld. Ihr findet hier sicher noch das ein oder andere Wichtelgeschenk für eure Liebsten. Neben den wunderschönen kreativen Werken der Kinder und Eltern sowie den leckeren Wichtelüberraschungen aus der KiTa-Küche bieten wir euch zudem an unserem Stand frischgebackene Winterwaffeln und Weihnachtspunsch an. Wir freuen uns auf euch!


"VORLESEN SCHAFFT ZUKUNFT"

Unter diesem Motto fand am Freitag der 15.11.2024 der diesjährige Bundesvorlesetag statt.

Für alle, die sich vielleicht fragen, was ist das denn: BUNDESVORLESETAG? Und warum findet dieser Tag nun statt? Das ist so: 2004 wurde der Bundesvorlesetag erstmals ins Leben gerufen und findet seither immer am dritten Freitag im November statt, um gezielt Kinder zum Lesen zu motivieren und die Wichtigkeit des Vorlesen in den Mittelpunkt zu stellen. Der Bundesvorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen vor. Im letzten Jahr haben sich 130000 Vorleser in ganz Deutschland dafür eingesetzt um ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und des Lesens zu setzen.

Auch für uns als Förderverein ist dieser bundesweite Vorlesetag ein großes Anliegen. Daher haben wir uns passend zum Motto überlegt, zwei Nachmittage mit gemeinsamen Vorlesen zu zwei zentralen Zukunftsthemen mit den Kindern der KiTa und allen interessierten Familien zu verbringen. Der erste Nachmittag befasste sich mit dem wichtigen Thema "Demokratie/Mitbestimmung" und gemeinsam lernten wir bei einer Buchbetrachtung mit dem Kamishibai-Theater die Geschichte "BESTIMMER SEIN" kennen. Beim Vorlesen und der anschließenden Gesprächsrunde setzten wir uns damit auseinander, was es bedeutet "zu bestimmen" und welche Möglichkeiten es gibt mitzuwirken und seine Stimme zu nutzen. Der zweite Nachmittag stand ganz unter dem Thema "Umwelt/Nachhaltigkeit". Anhand des Bilderbuches beschäftigten wir uns damit auf was wir achten können, damit sich ein jeder in unserer Gemeinschaft wohl fühlt und wie wichtig es ist auf unsere Umwelt zu achten. Beide Nachmittage fanden ihren Ausklang beim geselligen Beisammensein und einer passenden Kreativaktion zum jeweiligen Bilderbuch.

Wir wünschen allen Familien auch weiterhin viel Freude beim gemeinsamen Lesen! 


Weltspartag- Kinderschminken

 Anlässlich des Weltspartages Ende Oktober durften wir vom Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. den jüngsten Besucher der Volksbank-Filiale in Saarburg eine Freude machen und an unserem Schminkstand kunterbunte Gesichter zaubern. Ein liebes Dankeschön an das Team der Volksbank Trier-Eifel für die Aktion und die Spende zugunsten unserer Vereinsarbeit.


Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern im Kindergartenalter!


Kuchenverkauf beim Autohaus Walther

 Heute möchten wir euch noch ein paar Bilder von unserer vergangenen Aktion beim Tag der offenen Tür des Autohaus Walther Ende September zeigen. Dank der lieben Unterstützung der KiTa-Eltern (sowohl aktiv vor Ort als auch in Form von Kuchenspenden) und durch die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau sowie bei den Verkaufsschichten durch den Förderverein Grundschule St.Laurentius konnten sich alle Besucher an unserem Verkaufsstand frisch gebrühten Kaffee und leckeren hausgemachten Kuchen schmecken lassen. Ein liebes Dankeschön geht auch an das Team des Autohauses für die Möglichkeit des Kuchenverkauf sowie an den Musikverein Saarburg von 1892 e. V. für die musikalische Begleitung    


Herzliche Einladung

 Am 30.10.2024 ist Weltspartag und wir freuen uns darauf dies in der Volksbank-Filiale in Saarburg mit euch zu feiern. Von 8.30-16.30Uhr sind wir vom Förderverein KiTa Blümchesfeld bereit und ihr könnt euch an unserem Schminkstand in Prinzessinnen, Piraten, Tiger und co verwandeln lassen. Kommt vorbei!  

😄


Herbstbrunch mit geselligem Beisammensein

Passend zum Beginn des neuen KiTa-Jahres durften sich Ende September all unsere Vereinsmitglieder, KiTa-Familien sowie das KiTa-Team über eine Einladung zu einem gemütlichen Herbstbrunch freuen. Unser Förderverein hat sich neben der finanziellen und ideellen Förderung der KiTa-Arbeit u.a. auch als Ziel gesetzt das Miteinander unserer KiTa-Gemeinschaft zu stärken und so ist es uns ein Anliegen immer wieder die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und geselligen Beisammensein zu bieten. Groß und Klein trafensich somit bei sonnigem Herbstwetter an der Panoramahütte auf dem Warsberg, um sich dort die Leckereien am reichlich gedeckten Herbstfrühstückstisch schmecken zu lassen. Danke an alle, die uns etwas zum Herbstbrunch beigesteuert haben. Im Anschluss durften sich die Kids und auch Eltern an vier Aktionsstationen aktiv und kreativ zum Thema "Herbst" beschäftigen. Sei es bei der tollen Naturschatzsuche, beim gemeinsamen Legen eines Herbstmandalas aus Naturmaterialien, dem Bemalen und Bekleben von Herbstmedaillen oder dem Gestalten eines Gemeinschafts-Herbstbaumes; für Jeden war etwas dabei. Wir bedanken uns bei Allen, die an dieser schönen Gemeinschafts-Aktion teilgenommen haben    


Kommt vorbei! 29.9.2025 - beim Autohaus Walther in Saarburg.       Wir halten von 13-16Uhr leckeren hausgemachten Kuchen für euch bereit!


Kinderrechtefest zum Weltkindertag

Es hat uns riesigen Spaß gemacht mit allen Besuchern und Akteuren vergangene Woche den Weltkindertag zu feiern! Kinder haben Rechte! "Kinderrechte schaffen Zukunft!" - genau das zeigten an unseren Kinderrechtestationen über 600 Kinder. Wir freuen uns, dass wir vom Förderverein KiTa Blümchesfeld dank der Unterstützung zahlreicher engagierter Jugendlichen den Kindern passend zum Thema "Spiel und Freizeit" allerlei Möglichkeiten zum Spielen, Toben, Klettern uvm geben konnten.   

Danke an alle Beteiligten die hier mit uns gemeinsam aktiv waren!


Ihr seid mindestens 14 Jahre alt und möchtet euch ehrenamtlich engagieren? Dann seid ihr bei uns ganz richtig. Meldet euch und unterstützt uns bei unserem großen Kinderrechtefest am 17 9.!


Herbst-Kindersachenflohmarkt

 Wie bereits im Frühjahr möchten wir vom Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. mit dem Förderverein der Grundschule St. Laurentius e.V. auch im Herbst einen Kindersachen-Flohmarkt ermöglichen. Am Sa, 7.9.2024 von 13-16Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Laurentius (Heckingstr. 13, Saarburg) können Herbst- und Winterkleidung für Kinder, Spielzeug und Bücher, Kindersitze und andere Kinderausstattung, Umstandsmode und vieles mehr rund ums Kind zum Verkauf angeboten werden. Gegen eine Gebühr von 15 Euro können die Verkäufer Tische mieten und ihre Waren selbst anbieten und verkaufen. Der Aufbau für die Verkäufer ist ab 11.30 Uhr möglich. Tischreservierungen und nähere Informationen sind per Email unter folgender Adresse möglich. foerderverein-gslaurentius@mail.de

Der Erlös der Tischgebühren sowie die Einnahmen des Getränke-/Kuchenverkauf kommen den Kindern der Grundschule St. Laurentius sowie der KiTa Blümchesfeld in Saarburg zu Gute.


Selbstbehauptungs- und Resilienztraining

Die pädagogische Arbeit in der KiTa Blümchesfeld ist geprägt von höchstmöglicher Partizipation und Mitwirkung der Zielgruppe. Die KiTa-Kinder werden bei allen Entscheidungsprozessen und Abläufen im KiTa-Alltag beteiligt. Durch eine Vielfalt von gezielten Projektangeboten (Kinderparlament,Theaterprojekte, musikalische Früherziehung, Waldtage, Gartenprojekte und Aktionstage mit Therapiehund Jesko) können die Kinder individuell anhand ihrer eigenen Interessen und Bedürfnisse entscheiden mit welchen Themen sie sich gerade auseinandersetzen möchten. Sie lernen sich kindgerecht mit verschiedenen Situationen zu befassen, sich zu behaupten und soziale Beziehungen zu stärken. Als Förderverein der KiTa ist es uns ein großes Anliegen insbesondere den Aspekt der Selbstbehauptung und Resilienz in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit zu stellen und so gezielte Projekte sowohl ideell als auch finanziell zu unterstützen. Erstmalig finanzierten wir in diesem Vereinsjahr ein Kurskonzept mit den Schwerpunkten "Innere Stärke" (Konfliktvermeidung, eigenen Grenzen und die der anderen erkennen und wahren, respektvoller Umgang miteinander, auf eigene Gefühle hören und vertrauen....) und "Entfaltung körperlicher und emotionaler Stärke"(gesunde Bewegungsfreude entwickeln, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit spielerisch fördern, eigenständig Lösungen finden, eigene Stärken entdecken...). Kursleiterin Corina Kirsch-Harth von Wolfspower besuchte uns bzw. unsere zukünftigen Schulkinder hierzu in den vergangenen 10 Wochen einmal wöchentlich für zwei Kurseinheiten in der KiTa. Ein liebes Dankeschön an Corina für den tollen Kurs und die Möglichkeit den Kindern einen guten Start in die Schulzeit zu bieten. Wir freuen uns, dass wir durch die Finanzierung des Kursangebots einen Beitrag dazu leisten konnten die pädagogischen Arbeit in der KiTa zu unterstützen und dazu beitragen zu können die Kinder auf ihrem Weg zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten. Unser Ziel ist esnun jährlich allen Vorschulkindern dieses Kurskonzept zu ermöglichen. Hierzu sind wir jedoch auf die finanzielle Unterstützung von Sponsoren und interessierten Förderer angewiesen. Melden Sie sich gerne bei uns wenn Sie uns bei unserer wichtigen Aufgabe unterstützen möchten.


Allerlei Spielspaß bei der Niederleukener Kirmes

Mitte Juni durften wir im Rahmen der diesjährigen Kirmes des Unterhaltungsverein Niederleuken mit einer tollen Kinderanimation die jüngsten Festbesucher erfreuen. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich zahlreiche gutgelaunte Gäste nicht davon abhalten der Kirmes einen Besuch abzustatten. Wir freuen uns dass wir vom Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. und dank der Hilfe des KiTa-Teams dazu beitragen konnten, dass insbesondere der Sonntag zu einem schönen Familientag wurde. Großen Spaß hatten die Kinder beim Malen am Kreativtisch sowie dem Gestalten von bunten Fahnen, beim Bauen mit großen Duplosteinen, dem Bobbycarparcour und allerlei Bewegungsspielen. Wir danken ganz herzlich dem Unterhaltungsverein Niederleuken für die Möglichkeit unsere Vereinsarbeit im Rahmen der Kirmes zu präsentieren. Besonders bedanken wir uns dem Vereinsvorstand des UV für die liebe Spende, die uns als Dank für die Kinderanimation zugesprochen wurde.


Herzliche Einladung an alle Familien!

Vom Sa,15.6.-Mo17.6.2024 findet wieder die traditionelle Kirmes des Unterhaltungsvereins Niederleuken auf dem Vereinsgelände am Saarufer (Niederleuken,Saarstraße) statt.

 

Wie im vergangenen Jahr wird sich der Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. wieder am Kirmes-Sonntag mit einer Kreativ-/Malaktion und verschiedene Spielangeboten beteiligen. Wir freuen uns bei strahlendem Sommerwetter viele Kinder am Sonntag,16.6. von 13-17 Uhr an unserem Aktionsstand begrüßen zu können. 🙂

Osterstimmung beim Frühlingsbasar

Auch wenn das Wetter aktuell gar nicht frühlingshaft ist, freuen wir uns ein paar Bilder unseres tolle Frühlingsmarktes zu zeigen. Mit leckeren Waffeln und Ostergebäcken, allerlei Frühlings- sowie Osterdekorationen und erfrischender Frühlingsbowle lockten wir einige Sonnenstrahlen raus und somit auch zahlreiche Besucher vor unsere KiTa. Beim geselligen Beisammensein und dem kleinen Einkaufsbummel an unserem Frühlingsstand kam dann doch tatsächlich Frühlingsstimmung auf. 

 Wir bedanken uns bei Allen, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben, sei es beim kreativen Werkeln/Kochen/Backen im Vorfeld oder als Standhelfer/in am Aktionstag. Ein ganz liebes Dankeschön geht hier auch an die Wasgau-Filiale, die mit Backzutaten und Osternaschereien zur Umsetzung unserer Aktion beigetragen haben.


Osterkartenverkaufsaktion

Wie bereits im letzten Jahr möchten wir auch zum diesjährigen Osterfest die Möglichkeit geben einzigartige Osterkarten unserer KiTakinder zu erwerben. Die bunten Oster-/Frühlingsbilder wurden von den Kindern in der KiTa erstellt und vom Förderverein zu verschiedenen Kartenmotiven gestaltet.
Sie möchten zu Ostern auch liebe Grüße versenden und Ihren Familien eine Freude machen?
Dann bestellen Sie hier bei uns ein Kartenset mit wunderschönen Osterkarten oder Frühlingskarten und verschicken Sie einen persönlichen Kartengruß zum Osterfest.
Jedes Set besteht aus 4 Karten mit Umschlag und kostet 5 Euro.
Der Erlös dieser Kartenaktion fließt in unser aktuelles Spendenziel.
Sie können Ihre Bestellung ganz bequem auf unserer Homepage im Kontaktformular aufgeben und wir melden uns umgehend bezüglich der Übergabe und Bezahlung der Osterkarten. 
Alternativ können Sie uns aber auch einfach per Mail anschreiben kontakt@foerderverein-kitabluemchesfeld.de

 


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Kindersachenflohmarkt Frühjahr 2024

Unser diesjähriger Kindersachenflohmarkt gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule St.Laurentius Anfang März lockte bei herrlichem Frühlingswetter zahlreiche Käufer in die Turnhalle der Grundschule St.Laurentius. An 32 Verkaufstischen mit allerlei Kinderkleidung, Büchern, Spielzeug und noch vielem mehr wurde gestöbert und eingekauft.
Auch an unserer Kuchentheke erfreuten sich die Besucher und auch Verkäufer an den leckeren Kuchen, Törtchen und Gebäcken, die uns die Eltern der Grundschule sowie KiTa gespendet hatten. Und für den kleinen Hunger zwischendurch konnten sich alle Gäste herzhaft belegte Brötchen und Laugengebäck schmecken lassen. Dank der Unterstützung der Grundschul- und KiTafamilien in Form von Kuchen-/Brötchenspenden sowie aktiver Hilfe beim Auf-/Abbau und beim Thekenverkauf konnte wir für beide Einrichtungen einen tollen Erlös erwirtschaften. Ein großes Dankeschön geht zudem an alle unsere Förderer, die uns sowohl finanziell als auch mit tatkräftiger Mithilfe zur Seite stehen und so überhaupt eine solche Aktion möglich machen. Besonders bedanken möchten wir uns u.a. hier bei Karsten Pilz für die Unterstützung durch die Ausleihe der Tische und Stühle, bei der Stadt Saarburg für die Wertschätzung unserer Vereinsarbeit und der VG Saarburg-Kell für die Nutzungsmöglichkeit der Turnhalle. Wir sind dankbar, dass wir so gemeinsam Gutes tun können zugunsten der Saarburger Kinder. Der Erlös der Aktion fließt in die aktuellen Spendenziele beider Vereine.

 



Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands 2024

Nach einem gelungenen Vereinsjahr 2023 mit tollen Aktionen fand am Di, 27.2.2024 die jährliche offizielle Mitgliederversammlung des Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. statt.
Neben den Jahresberichten der Vorsitzenden und Kassenwartin sowie der Neuwahl des Voreinsvorstands gab es für alle Teilnehmer/innen die Möglichkeit einen Einblick ins Vereinsgeschehen zu erhalten, vergangene Aktionen 2023 zu reflektieren und zu erfahren was bereits für das neue Vereinsjahr angedacht ist. Ein liebes Dankeschön an diejenigen, die sich die Zeit genommen haben um an unserer Versammlung teilzunehmen. Ein großer Dank geht an die Kandidaten die sich für ein Vorstandsamt zur Verfügung gestellt haben und somit dazu beitragen, dass sich der Förderverein aktiv zugunsten unserer Kinder einsetzen kann.
Das neue Vorstandsteam für das Vereinsjahr 2024 freut sich auf eine gute Zusammenarbeit:
Carina Pytlik(1. Vorsitz und Kassenwartin)
Claudia Neumann (Stellvertr. Vorsitz)
Bianca Römerscheidt (Schriftführerin, Kitaleitung und daher Mitglied kraft Amtes)
Marian Wehlus (Beisitzer)
Carsten Frank (Beisitzer)
Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei unsere beiden Kassenprüferinnen Anna Faber und Denise Holbach für ihre Unterstützung zugunsten der Vereinsarbeit.

 


Herzliche Einladung zu unserem Frühlingsmarkt

In den letzten zwei Wochen waren zahlreiche Osterkünstler in der KiTa unterwegs. Es wurden Steine bemalt, Leinwände mit Murmeltechnik verziert, Tontöpfchen und Gläser mit Frühlingsservietten verschönert und eifrig gebastelt und dekoriert. Und auch in der kommenden Woche ist noch einiges an Osterüberraschungen geplant u.a. auch in der KiTaküche. Doch warum dieses fleißige Osterhasentreiben? Das verraten wir gerne!
Wir möchten Groß und Klein nämlich zu unserem kleinen Frühlingsmarktstand am Freitag 22.3. von 13.30-16.30Uhr vor dem Gebäude der KiTa Blümchesfeld einladen.🐰🌷
Kommt vorbei und seid gespannt auf die Endergebnisse der tollen Kreativaktionen!
Neben den wunderschönen kreativen Werken und leckeren Osterüberraschungen aus der KiTa-Küche bieten wir euch gerne zudem an unserem Stand frische Osterwaffeln und Frühlingsbowle an.
Wir freuen uns auf euch!

 


Einladung Mitgliederversammlung 2024

Der Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. lädt ein zur offiziellen jährlichen Mitgliederversammlung am Di, 27.02.2024 um 19.00 Uhr in der KiTa Blümchesfeld, Blümchesfeld 13, Saarburg.
Alle Vereinsmitglieder und Interessenten sind herzlich willkommen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
-Begrüßung durch die Vorsitzende des Fördervereinvorstand, Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie Genehmigung der Tagesordnung
- Jahresbericht Vereinsvorstand
- Jahreskassenbericht Kassenwartin
- Kassenprüfbericht Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Bestimmung Wahlleiter
- Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer
- Spendenziel 2024
- Ideen zur Vereinsarbeit
- Sonstiges
Die Mitgliederversammlung ist laut Satzung unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können bis zur Genehmigung der Tagesordnung zu Beginn der Sitzung gestellt werden.
Nachfragen zur Vereinsarbeit sowie Kandidaturvorschlägen für die Wahlen und Teilnahmeanmeldungen können per Mail an kontakt@foerderverein-kitabluemchesfeld e.V. gerichtet werden.

 


Kindersachenflohmarkt Frühjahr 2024

Gleich zu Beginn des neuen Jahres freuen wir uns euch von unserer kommenden Aktion zu berichten. Wie bereits im letzten Jahr möchten wir vom Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V. und dem Förderverein der Grundschule St. Laurentius e.V. auch in diesem Frühjahr einen Kindersachen-Flohmarkt ermöglichen. Am Sa, 02.03.2024 von 13-16Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Laurentius (Heckingstr. 13, Saarburg) können Frühlings- und Sommerkleidung für Kinder, Spielzeug und Bücher, Kindersitze und andere Kinderausstattung, Umstandsmode und vieles mehr rund ums Kind zum Verkauf angeboten werden. Gegen eine Gebühr von 15 Euro können die Verkäufer Tische mieten und ihre Waren selbst anbieten und verkaufen. Der Aufbau für die Verkäufer ist ab 11.30 Uhr möglich. Tischreservierungen und nähere Informationen sind per Email unter folgender Adresse möglich. foerderverein-gslaurentius@mail.de
Der Erlös der Tischgebühren sowie die Einnahmen des Getränke-/Kuchenverkauf kommen den Kindern der Grundschule St. Laurentius sowie der KiTa Blümchesfeld in Saarburg zu Gute.
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und freuen uns euch bei unseren Aktionen wiederzusehen.